Donnerstag, 2. August 2012

Meine Reise begann am 28. Juli. Nachdem die ganzen Koffer gepackt waren, machte ich mich mit meiner Familie auf den Weg nach Stuttgart. Wir haben dort mit dem Wohnmobil übernachtet, da meiner Flieger schon sehr früh am nächsten Morgen startete. Wegen der schlechten Wetterlage, hatte mein Flieger fast 1 ein halb Stunden Verspätung. Dies hatte aber keinen Einfluss auf den Anschlussflug von New York nach Costa Rica, da der erst 4 Stunden später startete. In New York traf ich dann auf die restliche Gruppe, die sich entschlossen hatte für ein Jahr nach Costa Rica zu reisen. Alle waren sehr aufgeregt. Ich dagegen konnte noch garkeine richtige Spannung aufbauen, da es sich eher wie eine Art Urlaub anfühlte. Als wir dann endlich in San Jose, der Hauptstadt in Costa Rica ankamen, waren alle sehr müde. Wir wurden dann von einem Reisebus in unser Hostel gebracht. Die Unterkunft in San Jose war sehr schön und hatte etwas von einem südländlichen Stil, wie man ihn in Italien gewohnt ist. Eine Art kleine Villa.
Am nächsten Morgen mussten wir dann schon um halb 6 in der Früh aufstehen um uns fertig zu machen, denn es stand ein langer Tag vor uns. Als erstes mussten wir die Sache mit dem Visum abchecken, denn wir hatten ja bis jetzt nur ein vorübergehendes Visum, welches dann in ein einjähriges umgeschrieben wurde. Nachdem diese Hürde überstanden wurde, machten wir uns auf den Weg nach Heredia. Einen Vorort von San Jose. Dort war eine Art Straßenfest. 
Gegen Nachmittag sind wir dann zu dem Regierungssitz der Bundespräsidentin Laura Chinchilla. Nach einer kleinen Führung durch das Gebäude sind wir dann zurück zu dem Hostel Casa Colon gefahren. Dort wurden dann schon ein großer Teil der Austauschschüler von ihren Gastfamilien abgeholt. Ich und ein paar weiter blieben dagegen noch eine Nacht in San Jose.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen