Donnerstag, 9. August 2012

Pura Vida

Hallo, wie geht es euch?
Mir geht es eigentlich ziemlich gut. Ich bin zwar immer noch in Heredia aber ich soll jetzt gegen Wochenende endlich nach Liberia kommen, zur meiner endgültigen Gastfamilie. Ich bin schon etwas gespannt, was mich dort erwartet...
Fakt ist, an das Essen hier kann man sich durchaus gewöhnen. Bis jetzt gab es noch nichts, was mir nicht gemundet hat :P
Es gibt zwar viele exotische Früchte, die ich auch von anderen Ländern nicht gewohnt bin, was aber keinesfalls heißen soll, dass sie mir nicht schmecken. Es gibt zu den Speisen immer selbstgepresste Fruchtdrinks, welche wirklich lecker sind. Auch die Hauptspeisen sind gut. Es wird viel mit Reis und Kidneybohnen gekocht. Auch Kochbananen etc. Auch was das Gemüse angeht, kenne ich viele Sachen nicht, aber wie gesagt Hauptsache sie schmecken :)
Das Leben in Costa Rica ist vergleichsweiße zu anderen Süd oder Mittelamerikanischen Ländern eher teuer. Man könnte die Lebensmittelpreise fast mit unseren in Deutschland vergleichen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass sich Costa Rica einen ziemlich hohen Wohlstand erwirtschaftet hat, z.B. durch den Kaffeeexport. Der berühmte Kaffee ist mit dem, den wir in Deutschland gewohnt sind, keinesfalls zu vergleichen. Er schmeckt richtig gut. Er ist zwar etwas wässriger wie in Deutschland, dafür aber umso aromatischer.
Man merkt aber sofort, die Leute in Costa Rica sind keinesfalls Perfektionisten was z.B. den Hausbau angeht. Hauptsache es lässt sich bequem wohnen. Ob jetzt ein eingebautes Fenster etwas Luft zwischen Wand und Fenster hat, spielt hier keine all zu große Rolle. Dennoch wird sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Auch was das Wasser angeht. Es heißt, dass Costa Ricanisches Leitungswasser zu 99% trinkbar ist. Ich habe es bis jetzt auch immer getrunken und hatte bis jetzt noch keine Probleme (*klopf auf Holz).
Busfahrten sowie auch Taxis sind in Costa Rica dagegen ein richtiges Schnäppchen. Und von denen gibt es hier reichlich viele. Kleidung ist etwas billiger im Gegensatz zu unseren Europäischen Verhältnissen. Wer sich auch mit Plagiaten zufrieden gibt, fährt hier mit Kleidung schon wesentlich billiger. Naja wie ihr wisst bin ich ein Fan von den alten VW Bussen. Die gibt es hier auch reichlich. Die sind z.B. vergleichsweise auch um einiges billiger. Auch was die alten Vespa´s angeht. Hier bekommen die alten Fahrzeuge keinen Oldtimerwert oder ähnliches. Die Autos sind einfach alt, darum ist der Preis auch dementsprechend. Und vorallem weil die hier auch keine Seltenheit sind. Auch in Mexico hatte Volkswagen Niederlassungen. Die Werke haben dort länger wie in Deutschland produziert. Deswegen gibt es hier z.B. andere Ausführungen von den Autos. Naja ich habe ja noch etwas Zeit mich nach sowas umzuschauen, aber momentan bin ich mir ziemlich sicher, dass mein Koffer nicht ausreichen wird und ich womöglich einen Container brauche :D
Hmmmmm was gibt es sonst noch so zu erzählen, es ist ziemlich warm hier, so im Durchschnitt 28°C. Für eine höhere Lage in den Bergen ist das schon ganz schön warm. In Liberia soll es ja noch einen ganzen ticken wärmer sein. Der Großteil der Ticos ist katholisch, weshalb ich auch Sonntags schön mit in die Kirche dackeln darf ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen